• Wein
    • Wein aus der Steiermark
    • Weinsuche
    • DAC Herkunftssystem
      • Gebietsweine
      • Ortsweine
      • Riedenweine
    • DAC Rebsorten
      • Sauvignon Blanc
      • Welschriesling
      • Weißburgunder
      • Morillon
      • Grauburgunder
      • Gelber Muskateller
      • Schilcher (Blauer Wildbacher)
      • Riesling
      • Traminer
    • Rebsorten
      • Blauer Zweigelt
      • Sämling 88
      • Müller-Thurgau
    • Steirische Weinjahrgänge
    • Der Steirische Junker
    • Steirischer Sekt
    • Wein kaufen
  • Winzer
    • Winzersuche
    • Landessieger
  • Weinregionen
    • Anbaugebiete
      • Südsteiermark DAC
      • Vulkanland DAC
      • Weststeiermark DAC
    • Terroir
      • Böden
      • Klima
      • Rebsorten der Steiermark
    • Buschenschanken
      • Ausgezeichneter Buschenschank
      • Buschenschank-Suche
    • Winzerzimmer
    • Steirische Weinstraßen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Weinveranstaltungen
    • Präsentation des Steirischen Weines
    • Int. Roséweinfestival Steiermark
    • Riedenweinpräsentation
    • Junkerpräsentation
    • Sauvignon Selection by CMB
  • Wissenswert
    • Weinlexikon
    • Geschichte
    • Steirische Weinhoheiten
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Steiermarkflasche
    • Weinherstellung
  • Über uns
    • Presse
    • Partner

Startseite - Wissenswert - Weinlexikon - G

G

Gamlitz

Gamlitz ist eines der Ortsweingebiete in der Weinbauregion Südsteiermark DAC. Die Leitrebsorten in Gamlitz sind Sauvignon Blanc und Muskateller.

Ganztraubenpressung

Bei der Ganztraubenpressung wird das Entrappen weggelassen und die Trauben werden mit dem Stielgerüst gepresst. Hierbei entstehen in der Regel fruchtigere Weine mit mehr Primäraromen. Der Prozess ist besonders schonend und wird häufig bei Weißweinen angewendet.

Gebietswein

Gebietsweine sind eine Stufe im DAC Herkunftssystem Steiermark. Die Trauben für Gebietsweine können aus dem gesamten DAC Gebiet stammen. Gebietsweine sind meist frisch, fruchtig und sortentypisch.

Gemischter Satz

Beim Gemischten Satz stehen verschiedene Rebsorten in einem Weingarten und werden gemeinsam gelesen und verarbeitet. Im Unterschied zu einer Cuvée, bei der der fertige Wein verschnitten wird, werden hier die Trauben gemischt. Heute ist der gemischte Satz in der Steiermark nur noch selten zu finden. Gemischten Satz aus der Steiermark finden 

Gleichenberg

Das Ortsweingebiet Gleichenberg liegt im Weinanbaugebiet Vulkanland Steiermark DAC. Die Leitsorten sind Sauvignon Blanc und Morillon.

Glühwein

Wenn es draußen kalt wird, beginnt die Glühweinzeit. Viele steirische Winzer produzieren ihren eigenen Winzerglühwein., bei dem jeder seine eigene Rezeptur hat. Besonders beliebt ist der Schilcherglühwein.

Grüner Veltliner

Obwohl er in anderen Weinbauregionen eine wichtige Rolle spielt,  gibt es in der Steiermark laut aktuellen Statistiken 0 Hektar Grünen Veltliner. Die Leitrebsorte in der Weinbauregion Steiermark ist der Sauvignon Blanc.

 

  • Winzersuche
  • Buschenschanksuche
  • Steirischen Wein online kaufen
  • Weinsuche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Wir verwenden Cookies um die Funktionalität unserer Website zu verbessern – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Nutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um der Cookie-Nutzung zuzustimmen.