• Wein
    • Weinsuche
    • DAC Herkunftssystem
      • Gebietsweine
      • Ortsweine
      • Riedenweine
    • DAC Rebsorten
    • Rebsorten
    • Steirische Weinjahrgänge
    • Der Steirische Junker
    • Steirischer Sekt
    • Wein Steiermark Prädikat
    • Wein kaufen
  • Winzer
    • Winzersuche
    • Landessieger
  • Weinregionen
    • Anbaugebiete
      • Südsteiermark DAC
      • Vulkanland DAC
      • Weststeiermark DAC
    • Terroir
      • Böden
      • Klima
      • Rebsorten der Steiermark
    • Buschenschanken
      • Winzerzimmer & Buschenschank-Suche
    • Steirische Weinstraßen
    • Winzerzimmer
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Weinveranstaltungen
    • Veranstaltungen der Wein Steiermark
      • Groß- veranstaltungen
      • Weinverkostungen
      • Online Verkostungen
  • Wissenswert
    • Weinlexikon
    • Geschichte
    • Steirische Weinhoheiten
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Steiermarkflasche
    • Weinherstellung
  • Über uns
Weinjahrgänge Wein Steiermark

Startseite - Wissenswert - Zahlen/Daten/Fakten

Zahlen/Daten/Fakten

Erfahren Sie alle aktuellen Zahlen, Daten & Fakten über den Steirischen Weinbau. Wir halten Sie stets auf dem Laufenden.

 

WEINBAU SEIT

800 v. Chr. (Kelten). Kultivierung des Weinbaus durch die Römer (ca. 100 v. Chr. Bis 300 n. Chr.)

 

BEWIRTSCHAFTETE FLÄCHE

5.096 Hektar im südlichen, südwestlichen, südöstlichen und auch nordöstlichen Teil der Steiermark. Das Bundesland hält rund zehn Prozent Anteil der gesamtösterreichischen Weinbaufläche und rund sieben Prozent am österreichischen Weinmarkt. Über die Hälfte der Weingartenfläche ist Bergweinbau.

 

GEOLOGIE

Unterschiedliche Locker- und Festgesteinsgründe aus dem Ostalpin und dem Steirischen Becken. Zudem erloschene Vulkane. Die Weinbaugebiete der Steiermark liegen im Osten und Süden des Landes, wo die Zentralen Ostalpen gegen das Steirische Becken hin abfallen und unter dieses tauchen. Das Steirische Becken geht dann gegen Osten und in südöstlicher Richtung, nach Ungarn hin, seinerseits wieder in das große Pannonische Becken über.

 

DAC-REGIONEN in Hektar

Südsteiermark DAC: 2.785 ha
Vulkanland Steiermark DAC: 1.644 ha
Weststeiermark DAC: 667 ha

 

BODENSTRUKTUREN

Im Wesentlichen gibt es sechs Böden in diversen Mischformen.
Schiefer & Gneis (Verwitterte Festgesteine) | Vulkangestein (Tuff, Basalt – Verwitterte Festgesteine) | Kalkgestein (Fossilreiche Meeresablagerungen und Riffkalke – Leithakalk & Korallenkalk) | Opok (Kalkmergel [auch Steirischer Schlier] Verfestigte, ehemals schlammige, meist kalkhaltige Meeres- und Seeablagerungen) | Schotter (Grobkörnige, teils lockere, teils verfestigte Flussablagerungen) | Sand/Sandstein (Lockerer Sand sowie verfestigt als Sandstein, häufig quarzhaltig)

 

REBSORTEN

Die wichtigsten Rebsorten nach Gebiet.

Südsteiermark DAC: Sauvignon Blanc, Welschriesling, Weißburgunder, Muskateller, Morillon, Riesling
Vulkanland Steiermark DAC: Welschriesling, Weißburgunder, Sauvignon Blanc, Zweigelt, Traminer
Weststeiermark DAC: Blauer Wildbacher, Sauvignon Blanc, Welschriesling

 

BESONDERHEITEN

Die Weinbauregionen der Steiermark sind bekannt für: Sehr geringe Ernteerträge im Vergleich zu anderen Weinbaugebieten (rd. 4.650 Liter/Hektar). Hanglagen mit mitunter extremer Neigung und anspruchsvoller Bewirtschaftung. Schutz der Sorten und ihrer Typizität seit bald 200 Jahren. Ein paar der besten Sauvignon Blancs der Welt. Chardonnay heißt hier Morillon. Die einzige Roséweinregion Mitteleuropas (Schilcherland).

Handlese vorgeschrieben (DAC-Gebiete). Bekannt für junge, frische, fruchtige und sinnliche Gebietsweine, für Ortsweine mit eindrücklichem Terroir und für Riedenweine mit Kraft, Struktur und unverwechselbarer Singularität. Selbstbewusste Winzer, die Experiment und Tradition zusammenbringen und zur gültigen Moderne machen. Land, in welchem ein paar der besten Vins Naturels der Welt vinifiziert werden. Beeindruckende Kulturlandschaft. Eine der schönsten Weinregionen der Welt. Kulinarisches Weltniveau.

 

BETRIEBSGRÖßEN

Südsteiermark DAC: 623 Betriebe, die 2.785 Hektar bewirtschaften; 4,47 Hektar/Betrieb
Vulkanland Steiermark DAC: 1.199 Betriebe, die 1.644 Hektar bewirtschaften; 1,37 Hektar/Betrieb
Weststeiermark DAC: 261 Betriebe, die 667 Hektar bewirtschaften; 2,55 Hektar/Betrieb

 

2100 Weinbaubetriebe in der Steiermark gesamt

 

>>Zur Winzersuche<<

 

Von 460 aktiven Mitgliedern der Wein Steiermark

–      Führen 210 Betriebe einen Buschenschank
–      bieten 152 Betriebe Winzerzimmer an

Buschenschänker:

Südsteiermark: 95
Vulkanland: 81
Weststeiermark: 34

Zimmer:

Südsteiermark: 102
Vulkanland: 35
Weststeiermark: 15

Sie sind auf der Suche nach ausgezeichneten Buschenschanken, speziellen Weinbaubetrieben oder Winzerzimmer? Hier finden Sie steirische Buschenschanken, Winzerzimmer oder Urlaub am Bauernhof.

Mehr
Wein

Von den Rebsorten bis hin zum DAC Herkunftssystem. Alles Wissenswerte rund um den Steirischen Wein.

Mehr
Das Steirische Weinjahr 2019 - Steirischer Weißwein
  • Kontakt
  • Presse
  • Winzersuche
  • Steirischer Wein online kaufen
  • Weinsuche
  • Partner
  • Impressum
  • Deutsch
  • English

Wir verwenden Cookies um die Funktionalität unserer Website zu verbessern – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Nutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um der Cookie-Nutzung zuzustimmen.