• Wein
    • Weinsuche
    • DAC Herkunftssystem
      • Gebietsweine
      • Ortsweine
      • Riedenweine
    • DAC Rebsorten
    • Rebsorten
    • Steirische Weinjahrgänge
    • Der Steirische Junker
    • Steirischer Sekt
    • Wein Steiermark Prädikat
    • Wein kaufen
  • Winzer
    • Winzersuche
    • Landessieger
  • Weinregionen
    • Anbaugebiete
      • Südsteiermark DAC
      • Vulkanland DAC
      • Weststeiermark DAC
    • Terroir
      • Böden
      • Klima
      • Rebsorten der Steiermark
    • Buschenschanken
      • Winzerzimmer & Buschenschank-Suche
    • Steirische Weinstraßen
    • Winzerzimmer
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Weinveranstaltungen
    • Veranstaltungen der Wein Steiermark
      • Groß- veranstaltungen
      • Weinverkostungen
      • Online Verkostungen
  • Wissenswert
    • Weinlexikon
    • Geschichte
    • Steirische Weinhoheiten
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Steiermarkflasche
    • Weinherstellung
  • Über uns
Weinland Steiermark - Gebietsweine - Wein Steiermark

Startseite - Wein - Gebietsweine

Gebietsweine

Die erste, breiteste und umfassendste Stufe der steirischen DAC-Pyramide: Das sind die DAC-Gebietsweine. Die DAC-Gebietsweine sind die jungen, frischen und primärfruchtigen Weine aus den drei DAC-Regionen Südsteiermark DAC, Vulkanland Steiermark DAC und Weststeiermark DAC. Sie sollen jeweils einen ersten, geerdeten Eindruck des gesamten Terroirs (also Böden, Klima, Keller und Handwerk) der jeweiligen Region vermitteln und die jeweilige Rebsorte oder die Rebsorten einer etwaigen Cuvée in der größtmöglichen Klarheit geschmacklich abbilden.

Die Gebietsweine sind Botschafter eines leichten und schwerelosen Weingenusses, sie müssen unbedingt trockene Weine sein und dürfen nur vier Gramm Restzucker pro Liter enthalten. Alle Gebietsweine werden erst nach einer mehrwöchigen Lagerzeit in Tank und Flasche jeweils am 1. März des Folgejahres (das Jahr nach der Ernte) auf den Markt gebracht. Als Ausnahme – weil es sich hierbei um Weine handelt, die besonders frisch eine geschmackliche Attraktion darstellen – dürfen Gebietsweine der Sorte Welschriesling sowie der weststeirische Schilcher (Sorte: Blauer Wildbacher), so der Winzer will, unmittelbar nach Erhalt der Prüfnummer (ab Mitte Dezember) in den Handel kommen.

 

Die Südsteiermark - Hohe Hügel, steile Weingärten, viele gute Böden. Und Heimat der frischesten und gehaltvollsten Sauvignon Blancs Mitteleuropas.

Mehr
Die Südsteiermark ist das größte Weinbaugebiet der Steiermark und Heimat südsteirischer Weine

Die Weststeiermark - Schilcher, Schaumwein und schöne Kellerstöckl: das bedeutendste Roséweingebiet Mitteleuropas.

Mehr
Ortswein Deutschlandsberg im DAC Anbaugebiet Weststeiermark - Wein Steiermark

Vulkanland Steiermark - Sanfte Hügel, pannonisches Klima, oft unberührte Ursprünglichkeit und Reben, die ihre Wurzeln in Vulkangestein schlagen.

Mehr
Südsteiermark - Anbaugebiet Vulkanland - Die geographische Lage von Weinsteiermark
  • Kontakt
  • Presse
  • Winzersuche
  • Steirischer Wein online kaufen
  • Weinsuche
  • Partner
  • Impressum
  • Deutsch
  • English

Wir verwenden Cookies um die Funktionalität unserer Website zu verbessern – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Nutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um der Cookie-Nutzung zuzustimmen.