03.04.2025 //

Präsentation des Steirischen Weines, 2. April 2025 – Graz


Gelungener Auftakt in die steirische Weinsaison:

Über 100 Winzer und rund 3.000 Besucher feiern den neuen Jahrgang

Mit einer eindrucksvollen Weinpräsentation im Herzen der Steiermark hat die steirische Weinsaison ihren offiziellen Auftakt am 2. April in der Stadthalle Graz gefeiert. Die Veranstaltung, organisiert von der Wein Steiermark gemeinsam mit über 100 Winzern aus der Weststeiermark, Südsteiermark und dem Vulkanland Steiermark, lockte rund 3.000 Gäste an – darunter Fachpublikum aus Gastronomie und Handel sowie zahlreiche private Weinliebhaber. zu den Fotos

Im Mittelpunkt der Verkostung standen die Weine des neuen Jahrgangs, ergänzt durch ausgewählte reifere Tropfen und elegante Schaumweine. Jeder Winzer präsentierte bis zu acht Weine und zeigte damit die Vielfalt und Ausdruckskraft des Steirischen Weins und die Handschrift der steirischen Winzer. Der Fokus der über 800 präsentierten Weine lag dabei klar auf dem aktuellen Jahrgang, der hohe Fruchtreife und haltbare, ausdrucksstarke Weine bringt.

Mit dem erfolgreichen Auftakt ist auch der Startschuss für die neue Saison gefallen: Die Winzer laden nun ins Weinland Steiermark – zu Ab-Hof-Verkäufen, Weinverkostungen und Besuchen im Buschenschank. Der Heimmarkt spielt dabei eine zentrale Rolle: Er ist nicht nur erster Veranstaltungsort, sondern auch Herzensangelegenheit für die Winzer.

Ende April werden die Weine des neuen Jahrgangs auch in Wien präsentiert. Darüber hinaus ist die Wein Steiermark im DACH-Raum sowie auf internationalen Märkten aktiv, um die Bekanntheit und das Image des steirischen Weins weiter zu stärken.

Die Veranstaltung war nicht nur eine Bühne für die Weine, sondern auch ein Ort der Begegnung: Die Wein Steiermark möchte mit den Winzern gemeinsam den steirischen Wein erlebbar machen, den direkten Austausch fördern und ein starkes Netzwerk zwischen Produzenten, Branchenprofis und Weinfreunden schaffen. Geselligkeit, Tüchtigkeit und die Vielfalt der steirischen Weinlandschaft waren dabei spürbar – ebenso wie die Bedeutung der Herkunft: Steirischer Wein steht für klar definierte regionale Identität, geprägt durch Herkunftsprofil, Klima, Boden und handwerkliche Sorgfalt – ein Qualitätsversprechen, das Konsumentinnen und Konsumenten Orientierung bietet. zu den Statements

 

Das Steirische Weinland eröffnet – Weitere Termine

→ zum Weinjahrgang 2024

→ zur Umfrage

FOTOS

Abdruck honorarfrei bei Nennung, © Wein Steiermark | Werner Krug
Verwendung nur in Verbindung mit Berichten über die WEIN STEIERMARK; Weitere hochauflösenden Fotos anfordern unter: info@steiermark.wine

 

 

Graz, 3. April 2025

Presseinformation:
Wein Steiermark ∙ Hamerlinggasse 3 ∙ 8010 Graz ∙ Austria
+43 316 8050 1447 ∙ info@steiermark.winewww.steiermark.wine
Kommunikation: Mag. (FH) Andrea Jöbstl-Prattes