• Wein
    • Weinsuche
    • DAC Herkunftssystem
      • Gebietsweine
      • Ortsweine
      • Riedenweine
    • DAC Rebsorten
    • Rebsorten
    • Steirische Weinjahrgänge
    • Der Steirische Junker
    • Steirischer Sekt
    • Wein Steiermark Prädikat
    • Wein kaufen
  • Winzer
    • Winzersuche
    • Landessieger
  • Weinregionen
    • Anbaugebiete
      • Südsteiermark DAC
      • Vulkanland DAC
      • Weststeiermark DAC
    • Terroir
      • Böden
      • Klima
      • Rebsorten der Steiermark
    • Buschenschanken
      • Winzerzimmer & Buschenschank-Suche
    • Steirische Weinstraßen
    • Winzerzimmer
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Weinveranstaltungen
    • Veranstaltungen der Wein Steiermark
      • Groß- veranstaltungen
      • Weinverkostungen
      • Online Verkostungen
  • Wissenswert
    • Weinlexikon
    • Geschichte
    • Steirische Weinhoheiten
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Steiermarkflasche
    • Weinherstellung
Wie die Böden, so die Weine

Was das steirische Weinbaugebiet spannend macht und den Weinen Einzigartigkeit verleiht, ist die Verschiedenartigkeit der Böden. Sie fließen oft ineinander wie Luftströme über dem Meer oder die Muster einer Marmorplatte.

  • Kalkstein
    Kalkstein - Böden in der Weinregion Steiermark - steirischer Wein
  • Böden der Weinregion Steiermark
  • Schiefer & Gneis
    Schiefer & Gneis Terroir in der DAC Region Weststeiermark
  • Opok
    Opok - Vulkangesteinboden - Wein Steiermark
  • Vulkangestein
    Vulkangestein - Wein Steiermark
  • Schotter
    Schotter - Wein Steiermark
  • Sandstein
    Sandstein - Weinregion Steiermark
  • Vulkangestein - Wein Steiermark
Bodentypen und ihre Verbreitung

Die sechs wesentlichen Bodentypen und ihre Hauptverbreitungsgebiete:

SCHIEFER & GNEIS
Verwitterte Festgesteine
v.a. SüdsteiermarkDAC & WeststeiermarkDAC

VULKANGESTEIN (Tuff, Basalt)
Verwitterte Festgesteine
v.a. Vulkanland SteiermarkDAC

KALKSTEIN
Fossilreiche Meeresablagerungen und Riffkalke (Leithakalk & Korallenkalk)
v.a. SüdsteiermarkDAC

OPOK
Kalkmergel (auch steirischer Schlier): Verfestigte, ehemals schlammige, meist kalkhaltige Meeres- und Seeablagerungen
v.a. SüdsteiermarkDAC

SCHOTTER
Grobkörnige, teils lockere, teils verfestigte Flussablagerungen
v.a. SüdsteiermarkDAC & Vulkanland SteiermarkDAC

SAND / SANDSTEIN
Lockerer Sand sowie verfestigt als Sandstein, häufig quarzhaltig
SüdsteiermarkDAC, Vulkanland SteiermarkDAC & WeststeiermarkDAC

Die wichtigsten Steirischen Rebsorten im DAC System

Mehr
Steirische Reben werden in traditioneller Handarbeit von Winzern geerntet - Steirischer Wein

Riede

Mehr
Riede - Weingärten in Steiermark - steirischer Wein

Die Lage könnte nicht besser sein, die Lagen auch nicht. 

Mehr
Südsteiermark - Anbaugebiet Vulkanland - Die geographische Lage von Weinsteiermark
Herkunft Steirischer Wein - Wein aus der Steiermark

Hinter jedem Weinberg wartet ein anderer Boden, ein anderes Klima und eine andere Rebsorte. Die Terroirs der Steiermark sind abwechslungsreich..

Mehr
Terroir im DAC Anbaugebiet Vulkanland - Südsteiermark - Steirischer Wein
  • Kontakt
  • Presse
  • Winzersuche
  • Steirischer Wein online kaufen
  • Weinsuche
  • Partner
  • Impressum
  • Deutsch
  • English

Wir verwenden Cookies um die Funktionalität unserer Website zu verbessern – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Nutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um der Cookie-Nutzung zuzustimmen.