04.04.2024 //

Das war die Präsentation des Steirischen Weines 2024


Das Steirische Weinland öffnet die Saison

Mit der Präsentation des Steirischen Weines am 3. April in der Stadthalle Graz wurde die Steirische Weinsaison offiziell eröffnet.

Rund 2.500 Besucher, Weinliebhaber, Fachpublikum aus Gastronomie und Weinhandel sowie Journalisten nützten die exklusive Möglichkeit an die 1.000 Weine von über 120 WinzerInnen zu verkosten. Seit 1. März sind die Gebietsweine 2023 aus den DAC-Gebieten Südsteiermark, Vulkanland Steiermark und Weststeiermark erhältlich, ab 1. Mai folgen Orts- und Riedenweine.

„Der Jahrgang erinnert uns an den Stil der 90er Jahre – von Leichtigkeit, Frische, Frucht und Mineralität getragen. Eine kleine Menge und große Qualität bringen den siebten Top-Jahrgang für die Steiermark in Folge“.  Stefan Potzinger, Obmann der Wein Steiermark

„Der diesjährige Jahrgang des steirischen Weins bestätigt, was durch den Junker im Herbst bereits erahnt werden konnte – er besticht durch Qualität statt Quantität und ist damit ein Sinnbild für das kleine aber äußerst feine Weinbaugebiet Steiermark. Ich danke den rund 120 Winzerinnen und Winzern, die heute ihre steirischen Spitzenprodukte präsentieren. Es war ein arbeitsreiches Jahr. Umso mehr freut es mich, dass wir heute so ein fantastisches Ergebnis ihrer Arbeit verkosten dürfen. Ich wünsche allen Gästen eine wunderschöne Weinpräsentation!“ Landesrätin Simone Schmiedtbauer

→ zu den Fotos; zu weiteren Statements

 

Aus dem Regen in das Licht – goldener Herbst nach verregnetem Sommer

Das Weinjahr 2023: Fruchtbetonte, etwas leichtere, harmonische Weine

Für die Steiermark wurde lt. Statistik Austria eine Gesamternte von 190.663 Hektolitern ausgewiesen. Der niederschlagsreiche Sommer war arbeitstechnisch fordernd, gleichzeitig sorgte die Feuchtigkeit in den Böden dafür, dass die Reben mit ausreichend Nährstoffen versorgt wurden. Das über Wochen anhaltende perfekte Spätsommerwetter im vergangenen Jahr ist bei der Reifeentwicklung sehr gelegen gekommen. Zucker und Aromen wurden eingelagert und die Säuregehalte haben sich harmonisiert.

Erste Verkostungen stimmen äußerst zuversichtlich:

Der Jahrgang 2023 verspricht etwas leichter zu werden und zeichnet sich durch eine besonders ausgeprägte Fruchtigkeit und Frische aus. Die Frische und Lebendigkeit des Jahrganges ist besonders bei den Weinen zu spüren, deren Trauben bereits ab Mitte September geerntet wurden. Dominiert auf der Gebietsweinebene Leichtigkeit und Fruchtintensität, so zeigen die Ortsweine und diejenigen, die zu Riedenweine reiften einen deutlich stärkeren Charakter am Gaumen. Mehr Infos zum Weinjahrgang; Mehr Infos Zum Weinjahr

Die Weine des aktuellen Jahrgangs sowie reifere Vertreter sind ab sofort erhältlich bei den Winzern ab Hof, in den Buschenschanken sowie bei Verkostungen und Weinfesten.

Präsentationen und Termine

Sauvignon Selection by CMB 18.-20. April, Steiermark is 2024 Host Region, Sauvignon Selection by CMB • Wein Steiermark

 

Graz, 4. April 2024

Presseinformation:
Wein Steiermark ∙ Hamerlinggasse 3 ∙ 8010 Graz ∙ Austria
+43 316 8050 1447 ∙ info@steiermark.winewww.steiermark.wine
Kommunikation: Mag. (FH) Andrea Jöbstl-Prattes

 

FOTOS

 

Fotos: 

Stefan Potzinger Obmann Wein Steiermark, Landesrätin Simone Schmiedtbauer, Weinhoheiten Marlene Prugmaier, Sophie Friedrich, Katrin Strohmaier, Maria Pein, Vizepräsidentin Landwirtschaftskammer Steiermark,, Oliver Kröpfl, Vorstandsmitglied Steiermärkische Sparkasse,

Abdruck honorarfrei bei Nennung, Wein Steiermark ©Paul Stajan
Verwendung nur in Verbindung mit Berichten über die WEIN STEIERMARK; Weitere hochauflösenden Fotos anfordern unter: info@steiermark.wine