• Wein
    • Weinsuche
    • DAC Herkunftssystem
      • Gebietsweine
      • Ortsweine
      • Riedenweine
    • DAC Rebsorten
    • Rebsorten
    • Steirische Weinjahrgänge
    • Der Steirische Junker
    • Steirischer Sekt
    • Wein Steiermark Prädikat
    • Wein kaufen
  • Winzer
    • Winzersuche
    • Landessieger
  • Weinregionen
    • Anbaugebiete
      • Südsteiermark DAC
      • Vulkanland DAC
      • Weststeiermark DAC
    • Terroir
      • Böden
      • Klima
      • Rebsorten der Steiermark
    • Buschenschanken
      • Winzerzimmer & Buschenschank-Suche
    • Steirische Weinstraßen
    • Winzerzimmer
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Weinveranstaltungen
    • Veranstaltungen der Wein Steiermark
      • Groß- veranstaltungen
      • Weinverkostungen
      • Online Verkostungen
  • Wissenswert
    • Weinlexikon
    • Geschichte
    • Steirische Weinhoheiten
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Steiermarkflasche
    • Weinherstellung
Weinjahrgänge Wein Steiermark

Startseite - Wissenswert - Weinlexikon - A

A

abbeeren

Beim Abbeeren werden die einzelnen Beeren von den Stielen (Kämen) getrennt. Das geschieht mithilfe einer Abbeermaschine.

Abstich

Abziehen des geklärten Weines aus einem Tank oder Fass vom Geläger. Der Wein wird dadurch von den Trubstoffen (Hefen) befreit.

Alte Reben

Reben welche ein Alter von mind. 40 Jahren aufweisen. Oft am Etikett angeführt.

Ampelographie

Die Ampelographie ist die Rebsortenkunde und stammt vom griechischen Wort ampelos = Weinstock. Zu den Rebsorten.

autochthon

Bezeichnung für einheimische Rebsorten, die im Gegensatz zu internationalen Sorten nur regional verbreitet sind; In der Steiermark ist dies der Blauer Wildbacher

avinieren

Das Weinglas wird von Fremdgerüchen, wie zB Spülmittelrückstände) befreit. Dazu wird das Weinglas mit einem Schluck Wein ausgespült und entleert.

  • Kontakt
  • Presse
  • Winzersuche
  • Steirischer Wein online kaufen
  • Weinsuche
  • Partner
  • Impressum
  • Deutsch
  • English

Wir verwenden Cookies um die Funktionalität unserer Website zu verbessern – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Nutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um der Cookie-Nutzung zuzustimmen.