Über das Weingut
Auszeichnungen
AWC Vienna, Berliner Wine Trophy
Rebsorten
Welschriesling, Weißburgunder, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller, Grauburgunder, Zweigelt, Schilcher
Böden
Kalkstein, Opok, Schiefer u. Gneis
Wir legen größten Wert auf selektionierte Trauben, um gesundes und reifes Traubenmaterial zu garantieren. Das ist die Grundlage für die weitere Verarbeitung zu unseren Qualitätsweinen. Großteils werden die Weine klassisch im Stahltank ausgebaut, doch in Zukunft sind auch Weinraritäten im Whiskeyfass geplant. Um eine einzigartige Fruchttypizität zu erlangen, werden auch neueste Technologien wie zum Beispiel die Kaltmazeration (für einzigartige Kaltgär-Aromen) angewendet. Das Mikroklima der einzelnen Lagen ist uns sehr wichtig, um die einzigartigen Aromen der jeweiligen Sorten zum Vorschein zu bringen. Das Terroir unserer 12 Hektar Rebflächen spiegelt sich in der Typizität der einzelnen Sorten wider. Wichtig ist auch die Bodenbeschaffenheit welche dem Wein die tolle Mineralik mit auf den Weg gibt. Die Sorten teilen sich auf ca. 30 Prozent Schilcher und 50 Prozent Weißburgunder auf. Die restlichen 20 Prozent umfassen Welschriesling, Gelber Muskateller, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Grauburgunder und Zweigelt. Ausgewählte Sorten durchlaufen einen aufwendigen Prozess und werden mit einer feinen Perlage versehen, um als wunderbarer Frizzante ins Glas zu gelangen.
Der Erfolg bestätigt unseren Weg Durch kontinuierliche Auszeichnungen und Prämierungen unserer Produkte, steigt ständig die Wissbegierigkeit jahrhundertealtes Wirtschaftsgut zu pflegen und feingliedrig zu perfektionieren.