Über das Weingut
Auszeichnungen
A la carte, AWC Vienna, Concours Mondial du Sauvignon, Falstaff, SALON Österreich, Steirischer Landessieger, Vinaria
Rebsorten
Welschriesling, Weißburgunder, Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller, Grauburgunder, Roter Traminer, Zweigelt, Junker Weiß, Morillon, Scheurebe, Rotwein Cuvée, Roséwein Cuvée
Zertifikate
Nachhaltig Austria
Böden
Kalkstein, Opok, Sand / Sandstein
Das Familienwappen mit den zwei golden Löwen auf jedem Weinetikett zeugt von der langen Tradition des Weinguts Brolli-Arkadenhof, das auf einem der eindrucksvollsten Plätze der Südsteirischen Weinstrasse liegt. Reinhard Brolli, Weinbau- & Kellermeister führt das Weingut und vinifizieren fruchtige DAC-Weine und hervorragende Riedenweine vom Oberen Kapaun und Hoch Pössnitzberg. Mehrfach ausgezeichnete Weine mit internationaler Beachtung machen das Weingut Brolli-Arkadenhof zu einer der besten Adressen in der Südsteiermark.
Wein trinken und Wein einkaufen am Weingut Brolli-Arkadenhof.
Erleben Sie den Charme der Weine und den Südsteirischen Flair. Genießen Sie den wunderbaren Innenhof, der Arkadenhof ragt wie ein kleines Schlösschen aus den Weinbergen und ist eingebettet mit den drei mächtigen Mammutbäumen und einem herrlichen Garten. Pure Lebensfreude bereichert Ihren Aufenthalt mit einem Ausblick, den man selten findet. Ihr Weineinkauf ist ein Erlebnis!
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Buschenschank
Wein trinken, Wein einkaufen und sich kulinarisch verwöhnen lassen am Weingut Brolli-Arkadenhof.
Donnerstag | 13:00 – 19:00 |
Freitag | 13:00 – 19:00 |
Samstag | 13:00 – 9:00 |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Gültigkeit der Buschenschank-Öffnungszeiten: zwischen 01.04.2025 und 02.11.2025
Öffnungszeiten Ab-Hof Verkauf
Wein trinken, Wein einkaufen und sich kulinarisch verwöhnen lassen am Weingut Brolli-Arkadenhof.
Donnerstag | 13:00 – 19:00 |
Freitag | 13:00 – 19:00 |
Samstag | 13:00 – 19:00 |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Gültigkeit der Ab-Hof-Öffnungszeiten: zwischen 01.04.2025 und 02.11.2025
Da sich Öffnungszeiten kurzfristig ändern können, empfehlen wir, vor allem bei weiter Anreise, um vorherige telefonische Abklärung mit dem Weingut.