• Wein
    • Wein aus der Steiermark
    • Weinsuche
    • DAC Herkunftssystem
      • Gebietsweine
      • Ortsweine
      • Riedenweine
    • DAC Rebsorten
      • Sauvignon Blanc
      • Welschriesling
      • Weißburgunder
      • Morillon
      • Grauburgunder
      • Gelber Muskateller
      • Schilcher (Blauer Wildbacher)
      • Riesling
      • Traminer
    • Rebsorten
      • Blauer Zweigelt
      • Sämling 88
      • Müller-Thurgau
    • Steirische Weinjahrgänge
    • Der Steirische Junker
    • Steirischer Sekt
    • Wein kaufen
  • Winzer
    • Winzersuche
    • Landessieger
  • Weinregionen
    • Anbaugebiete
      • Südsteiermark DAC
      • Vulkanland DAC
      • Weststeiermark DAC
    • Terroir
      • Böden
      • Klima
      • Rebsorten der Steiermark
    • Buschenschanken
      • Ausgezeichneter Buschenschank
      • Buschenschank-Suche
    • Winzerzimmer
    • Steirische Weinstraßen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Weinveranstaltungen
    • Präsentation des Steirischen Weines
    • Int. Roséweinfestival Steiermark
    • Riedenweinpräsentation
    • Junkerpräsentation
    • Sauvignon Selection by CMB
  • Wissenswert
    • Weinlexikon
    • Geschichte
    • Steirische Weinhoheiten
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Steiermarkflasche
    • Weinherstellung
  • Über uns
    • Presse
    • Partner
Schilcherweinstraße im Westen der Weinregion Steiermark

Startseite - Weinregionen - Steirische Weinstraßen - Schilcherweinstraße

Schilcherweinstraße

Von Graz aus gesehen nimmt die Schilcherweinstraße in Ligist ihren Anfang und erstreckt sich mit einer Länge über 74 km durch das Schilcherland. Über winkelige und schmale Straßen geht es hinauf über Gundersdorf nach Greisdorf und Hochgrail, der Heimat des roséfarbenen Schilchers.

Den Berg hinunter kommt man nach Stainz. Von dort führt der „Flascherlzug“, eine alte Dampf-Schmalspurbahn nach Preding. Die Schilcherweinstraße verläuft weiter über Bad Gams, Deutschlandsberg über Hollenegg nach Eibiswald. Sie führt durch die weststeirische Landschaft mit ihren Märkten, Dörfern und Schlössern.

Die Schilcherweinstraße ist durch eine braune Hinweistafel mit einem weißen Pferd, dem Logo des Schilcherschutzvereins, beschildert. Eine Augenweide sind die weststeirischen Bauernhäuser und Kellerstöckeln entlang der Schilcherweinstraße.

Besonderheiten der Schilcherweinstraße:

  • Stainzer Flascherlzug
  • Steirisches Feuerwehrmuseum

 

Weitere Informationen, Routenplanung und Ausflugstipps rund um die Schilcherweinstraße unter:

Schilcherland.at

Acht Weinstraßen teilen sich auf die drei Weinregionen der Steiermark auf.

Mehr
Wandern in der steirischen Weinstraße - Wein Steiermark - Steirischer Wein

Die Südsteirische Weinstraße ist von den Orten Ehrenhausen, Gamlitz, Spielfeld und Leutschach zu erreichen und hat eine Gesamtlänge von 25,5 km.

Mehr
Weinberge Sauvignon Blanc : Steiermark überschreitet die 5.000 Hektar Marke - Rebsorte Sauvignon Blanc an der Spitze News Wein Steiermark
  • Winzersuche
  • Buschenschanksuche
  • Steirischen Wein online kaufen
  • Weinsuche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Wir verwenden Cookies um die Funktionalität unserer Website zu verbessern – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Nutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um der Cookie-Nutzung zuzustimmen.