• Wein
    • Wein aus der Steiermark
    • Weinsuche
    • DAC Herkunftssystem
      • Gebietsweine
      • Ortsweine
      • Riedenweine
    • DAC Rebsorten
      • Sauvignon Blanc
      • Welschriesling
      • Weißburgunder
      • Morillon
      • Grauburgunder
      • Gelber Muskateller
      • Schilcher (Blauer Wildbacher)
      • Riesling
      • Traminer
    • Rebsorten
      • Blauer Zweigelt
      • Sämling 88
      • Müller-Thurgau
    • Steirische Weinjahrgänge
    • Der Steirische Junker
    • Steirischer Sekt
    • Wein kaufen
  • Winzer
    • Winzersuche
    • Landessieger
  • Weinregionen
    • Anbaugebiete
      • Südsteiermark DAC
      • Vulkanland DAC
      • Weststeiermark DAC
    • Terroir
      • Böden
      • Klima
      • Rebsorten der Steiermark
    • Buschenschanken
      • Ausgezeichneter Buschenschank
      • Buschenschank-Suche
    • Winzerzimmer
    • Steirische Weinstraßen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Weinveranstaltungen
    • Präsentation des Steirischen Weines
    • Int. Roséweinfestival Steiermark
    • Riedenweinpräsentation
    • Junkerpräsentation
    • Sauvignon Selection by CMB
  • Wissenswert
    • Weinlexikon
    • Geschichte
    • Steirische Weinhoheiten
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Steiermarkflasche
    • Weinherstellung
  • Über uns
    • Presse
    • Partner
Oststeirische Römerweinstraße Wein Steiermark

Startseite - Weinregionen - Steirische Weinstraßen - Oststeirische Römerweinstraße

Oststeirische Römerweinstraße

Die Oststeirische Römerweinstraße beginnt in Gleisdorf am Hauptplatz und führt über die Kernstockgasse nach Hohenberg und weiter nach Gamling zur Bundesstraße 54. Nach ca. 2 km zweigt sie in Richtung Prebensdorfberg bzw. Nitschaberg ab.

Über Prebensdorf geht es wieder zurück zur Bundesstraße 54. Hier führt sie in Richtung Pischelsdorf. Unmittelbar vor dem Ort zweigt sie in Richtung Romatschachen ab. Die Weiterführung erfolgt über Siegersdorf, St. Johann b. H. in Richtung Stubenberg am See bis zur Abzweigung Schielleiten. Von hier führt sie bis zur Abzweigung Schönegg, wo es steil bergauf – mit großartigen Ausblicken auf das gesamte oststeirische Hügelland – über den Schönauberg, ein kurzes Stück der Pöllauerstraße entlang in Richtung Hartberg geht.

 

Nach Flattendorf zweigt sie nach Löffelbach ab und führt am Fuße des Ringkogels vorbei – mit den höchstgelegenen Weingärten – nach Hartberg, wo sie über Habersdorf, Schölbing, Mitterberg, St. Magdalena, Rohrbach nach Wagerberg führt und bei der Heiltherme Bad Waltersdorf endet. Auf der Strecke zeigt sich dem Besucher die oststeirische Hügellandschaft, Kürbisfelder und Obstplantagen.

 

Weitere Informationen, Routenplanung und Ausflugstipps unter:

Herberstein – Welt der Natur, Geschichte und Kunst

Steiermark.com

Acht Weinstraßen teilen sich auf die drei Weinregionen der Steiermark auf.

Mehr
Wandern in der steirischen Weinstraße - Wein Steiermark - Steirischer Wein

Die Thermenland-Weinstraße ist die Fortsetzung der Klöcher Weinstraße von Fehring über Unterlamm nach Stein (Bad Loipersdorf).

Mehr
Ortswein Riegersburg im DAC Anbaugebiet Vulkanland - Wein Südsteiermark
  • Winzersuche
  • Buschenschanksuche
  • Steirischen Wein online kaufen
  • Weinsuche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Wir verwenden Cookies um die Funktionalität unserer Website zu verbessern – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Nutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um der Cookie-Nutzung zuzustimmen.