VINARIA Verkostung: Steirische Riedenweine

Die Besten am Prüfstand
VINARIA Verkostung – Steirische Riedenweine
„Die diesjährige Verkostung steirischer Riedenweine bestätigt Sauvignon Blanc als Leitsorte, zeigt bemerkenswertes Potenzial für die weißen Burgundersorten und räumt mit einem Vorurteil auf.“
Wolfgang Wachter, langjähriger Autor des Weinfachmagazins VINARIA, schreibt in der Oktoberausgabe über die VINARIA Verkostung der Steirischen Riedenweine – unter dem Titel „Die Besten am Prüfstand“. Verkostet wurden 230 Riedenweine der weißen Burgundersorten Chardonnay bzw. Morillon, Weißburgunder und Grauburgunder sowie Sauvignon Blanc der Herkünfte Südsteiermark, Weststeiermark und Vulkanland Steiermark, aus den Jahrgängen 2019 bis 2023. Für Vinaria in der Weinbauschule Silberberg blind verkostet haben im Rahmen einer Vorrunde, eines Finales und eines Minifinales Erwin Goldfuss, René Kollegger, Adi Schmid und Wolfgang Wachter.
Steirische Riedenweine am Prüfstand – zum Artikel
„Die Winzer der Grünen Mark haben es geschafft, sich mit Sauvignon Blanc stilistisch zu emanzipieren. Warum soll das bei den Burgundersorten nicht gelingen? Ist es notwendig, besonders gelungene Repräsentanten als „burgundisch“ zu apostrophieren? Ich gebe zu, das gelegentlich auch zu tun. Die heurige Verkostung bestätigt wiederum, dass mit etwas Selbstsicherheit eine steirische Stilistik zu schaffen ist, ganz analog zum Sauvignon Blanc.“
Der Artikel erscheint in der VINARIA Ausgabe 06/2024 im Oktober 2024.
Foto:
Abdruck honorarfrei bei Nennung, ©Wein Steiermark | Flora P.
Verwendung nur in Verbindung mit Berichten über die WEIN STEIERMARK
Weitere hochauflösenden Fotos anfordern unter: info@steiermark.wine
Presseinformation:
Wein Steiermark ∙ Hamerlinggasse 3 ∙ 8010 Graz ∙ Austria
+43 316 8050 1447 ∙ info@steiermark.wine ∙ www.steiermark.wine
Kommunikation: Mag. (FH) Andrea Jöbstl-Prattes