• Wein
    • Wein aus der Steiermark
    • Weinsuche
    • DAC Herkunftssystem
      • Gebietsweine
      • Ortsweine
      • Riedenweine
    • DAC Rebsorten
      • Sauvignon Blanc
      • Welschriesling
      • Weißburgunder
      • Morillon
      • Grauburgunder
      • Gelber Muskateller
      • Schilcher (Blauer Wildbacher)
      • Riesling
      • Traminer
    • Rebsorten
      • Blauer Zweigelt
      • Sämling 88
      • Müller-Thurgau
    • Steirische Weinjahrgänge
    • Der Steirische Junker
    • Steirischer Sekt
    • Wein kaufen
  • Winzer
    • Winzersuche
    • Landessieger
  • Weinregionen
    • Anbaugebiete
      • Südsteiermark DAC
      • Vulkanland DAC
      • Weststeiermark DAC
    • Terroir
      • Böden
      • Klima
      • Rebsorten der Steiermark
    • Buschenschanken
      • Ausgezeichneter Buschenschank
      • Buschenschank-Suche
    • Winzerzimmer
    • Steirische Weinstraßen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Weinveranstaltungen
    • Präsentation des Steirischen Weines
    • Int. Roséweinfestival Steiermark
    • Riedenweinpräsentation
    • Junkerpräsentation
    • Sauvignon Selection by CMB
  • Wissenswert
    • Weinlexikon
    • Geschichte
    • Steirische Weinhoheiten
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Steiermarkflasche
    • Weinherstellung
  • Über uns
    • Presse
    • Partner

Startseite - Veranstaltungen der Wein Steiermark - Sauvignon Selection by CMB - Sauvignon Blanc aus der Steiermark

Sauvignon Blanc aus der Steiermark

Auf den steilen Hügeln der Steiermark im Herzen Europas findet der Sauvignon Blanc ideale Bedingungen vor. Das steirische Klima, der Boden und die Lagen bekommen der Rebsorte sehr gut, weshalb der Sauvignon Blanc in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewann. Der Sauvignon Blanc, Paradesorte und Gewinner vielfacher internationaler Wein-Auszeichnungen führt laut Weinkataster 2020 mit 902 ha (17,7% Anteil an der Gesamtfläche von 5.096 ha) auch flächenmäßig die Rebsorten-Rangliste an. In der Südsteiermark ist die Sorte Sauvignon Blanc mit 691 ha die stärkste gepflanzte Sorte, im Vulkanland werden 157 ha, in der Weststeiermark 53 ha angebaut. Die Gesamtfläche von Sauvignon Blanc in Österreich beträgt 1691,67 ha.

„Die Sorte Sauvignon Blanc bringt in der Steiermark quer über alle 3 Gebiete Weltklasse Weine hervor. Wenn so viele Top Winzer ihren Fokus auf eine Sorte legen, bleibt der Erfolg nicht aus – auch ganz wichtig: das Terroir der Weinbauregion Steiermark ist prädestiniert für diese Sorte.“
Stefan Potzinger, Obmann Wein Steiermark

Steirisches Terroir

Steirische Weine sind bekannt für ihren Duft und ihre Saftigkeit, für ihre Würze und ihre Mineralität, für ihre Unkompliziertheit und ihren Anspruch. Und steirische Weine sind extrem von ihrer Herkunft bestimmt, vom gemäßigten, windarmen und regenreichen Gesamtklima, das jede Menge Mikroklimata zulässt, von verwitterten Vulkangesteinsböden, Böden aus verwitterten Festgesteinen wie Schiefer und Gneis, Böden auf Kalkstein, auf Schotter und Konglomerat, auf Sand und Sandstein sowie Opok.

Vulkangestein - Wein Steiermark

Sauvignon Selection by CMB 2025. Vom 11. bis 13. April 2025 fand der internationale Sauvignon Blanc Wettbewerb mit zahlreicher steirischer Teilnahme statt. 89 Medaillen gingen in die Steiermark.

Mehr

Ergebnisse der Concours Mondial du Sauvignon 2023. 44 Mal Gold, 38 Mal Silber und 2 Trophysieger – das ist die stolze Bilanz für die Winzer:innen aus der Steiermark. Die Dubourdieu-Trophäe für den besten Sauvignon Blanc des Bewerbs wird an das Weingut Adam-Lieleg verliehen. Mit der Austria Revelation Trophy vom Weingut Krispel geht ein weiterer Trophysieg in die grüne Mark.

Mehr
Concours Mondial du Sauvignon 2023 Sieger: Weingut Adam-Lieleg

Concours Mondial du Sauvignon 2022. 39 mal Gold, 33 mal Silber und 2 Trophysieger für Sauvignon Blancs aus der Steiermark. Das ist die erfolgreiche steirische Bilanz des Concours Mondial du Sauvignon 22.

Mehr
  • Winzersuche
  • Buschenschanksuche
  • Steirischen Wein online kaufen
  • Weinsuche
  • Impressum
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Wir verwenden Cookies um die Funktionalität unserer Website zu verbessern – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Nutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um der Cookie-Nutzung zuzustimmen.