Jährlich, Mittwoch vor Martini, wird der Steirische Junker mit einer Präsentation gewürdigt. Wir freuen uns mit Ihnen den ersten Jungwein des Weinjahrgangs 2022 zu verkosten.
Jährlich, Mittwoch vor Martini, wird der Steirische Junker mit einer Präsentation gewürdigt. Wir freuen uns mit Ihnen den ersten Jungwein des Weinjahrgangs 2022 zu verkosten.
Geplant ist die Junkerpräsentation 2022 auch in Wien. In den prunkvollen Räumlichkeiten des Palais Ferstel.
In den Restaurants:
Start: Montag, 24. Oktober 2022
Ende: 6. November 2022
Trüffelmarkt:
Start: Montag, 24. Oktober 2022
Ende: Samstag, 5. November 2022
An Sonn- und Feiertagen ist der Trüffelmarkt geschlossen.
Trüffelwanderungen:
Start: Montag, 24. Oktober 2022
Ende: Samstag, 5. November
An Sonn- und Feiertagen finden keine Trüffelwanderungen statt.
Pressekonferenz Trüffelwein:
Dienstag, 4. Oktober 2022
Große Weine aus den besten Rieden der Steiermark
Am 5. September laden steirische Top-Weingüter wieder in die prunkvollen Räumlichkeiten der Alten Universität Graz, wo die großen Weine aus den besten Rieden der Steiermark präsentiert werden. Es stehen rund 250 feine Tropfen von rund fünfzig Weingütern zum Verkosten bereit. Die Weingüter bringen wahre Schätze aus ihren Weinkellern mit. Das Event bietet die einmalige Möglichkeit, diese wertvollen Weine vor Ort, persönlich bei den Winzer_innen zu verkosten.
Der Zeitpunkt ist mit Anfang September optimal gewählt, füllen doch viele Weinbauern ihre Riedenweine im Frühherbst des darauffolgenden Jahres, um den Weinen Zeit für optimale Reife zu geben. Kulinarisch umrahmt wird die Veranstaltung vom Catering Landhaus Oswald.
Die Teilnehmerzahl ist limitiert. Winzer, Details, Preise und Teilnahmebedingungen in Kürze online.
Für private Weinliebhaber und Professionals (auch mit eigenem Zeitrahmen am Nachmittag).
Der Countdown läuft für das Internationale Roséweinfestival Steiermark in der Alten Universität Graz am 9. Juni 2022.
In Kooperation mit Vinaria, Österreichs Zeitschrift für Weinkultur, organisiert Wein Steiermark das Internationale Roséweinfestival erstmals in Form klassischer Tischpräsentationen der Winzer im prächtigen Ambiente der Alten Universität.
Zur Verkostung steht an diesem Donnerstag-Nachmittag am 9. Juni (15.00 bis 21.00 Uhr) eine breite und repräsentative Auswahl an Schilcher- und Roséweinen aus der Steiermark, ergänzt um erstklassige Rosé aus anderen österreichischen Weinbaugebieten und internationale Vertreter. Rosé-Hochgenuss im direkten Kostvergleich.
Internationales Roséweinfestival Steiermark
9. Juni 2022, 15 bis 21 Uhr, Alte Universität Graz, Eintritt 30 Euro*
>Jetzt Tickets kaufen<<
*Infos zu Veranstaltungsdetails, Preisen, Programm für Professionals etc. Hier
gepaart mit Erzählkunst, Figurentheater, Pantomime und Musik.
Die Stationen: Weingut Krispel | Weingut Frauwallner | Weingut Winkler-Hermaden
Ein Tag gefüllt mit den schönsten Geschichten, traumhaften Locations, einem köstlichen Haubenmenü und exzellenten Weinen
Weingut Krispel: 4-Gänge-Hauben-Menü mit Weinbegleitung, 60-minütiges Programm
Weingut Frauwallner: Weinverkostung, 60-minütiges Programm
Weingut Winkler-Hermaden: Weinverkostung, 60-minütiges Programm
Ticketpreis: 110€ (inkl. Busfahrt, Programm, 4 Gänge Menü inkl. Weinbegleitung sowie zwei Weinverkostungen)
Tickets nur im Vorverkauf erhältlich!
Reservierung ab sofort unter office@storytellingfestival.at oder +43 660 7423 100
Kauf ab 21 Tage vor der Veranstaltung
Von den etwa 1.900 zum Wettbewerb angetretenen Weinen konnten sich 314 Weine für das Semifinale qualifizieren.
Die Siegerpräsentation findet am Donnerstag, dem 2. Juni 2022 ab 16 Uhr in der Seifenfabrik Graz statt.
16 – 20 Uhr Verkostung der Finalisten
20.30 Uhr Präsentation der Landessieger und „Weingut des Jahres“.
Gerne laden wir Sie ein, bei der Präsentation des Steirischen Weines 2022 in GRAZ am 5. Mai mit dabei zu sein. Die Veranstaltung wird im kleinem, feinen Rahmen des SAAL 1 der Messe Graz stattfinden. Wir planen die Veranstaltung mit bis zu 90 WinzerInnen und zirka 700 Besucher_innen. Limitierte Teilnehmerzahl. Weitere Informationen…
Preise für private Weinliebhaber:
Kosten 30€/Ticket*
Ab 16:00
Ausverkauft
Ende der Veranstaltung: 20:00 Uhr
*Bei der Präsentation im Obergeschoss (SAAL 1) und im Foyer präsentieren 90 Winzer ihre Weine. Im Erdgeschoss steht ein Restaurant vom Catering Legenstein zur Verfügung. Die Speisen sind nicht im Preis enthalten. Das Restaurant ist bis Mitternacht geöffnet.
Über 50 steirische WinzerInnen präsentieren auf der Wein & Genuss Linz im DesignCenter/FOYER WEST ihre Weine. In Kooperation mit der führenden Weinzeitschrift VINARIA, organisiert die Wein Steiermark im Zuge der Wein & Genuss LINZ zwei MasterClass Tastings. Die Moderation übernimmt Weinakademiker DI Johannes Fiala
Freitag 25. März
15:15 Uhr MasterClass Steirische Weinvielfalt
17:00 Uhr MasterClass Sauvignon Blanc
Kosten pro MasterClass: 12€
Anmeldung für Weinliebhaber_innen unter: office@lwmedia.at
Kostenfrei für Fachbesucher
Maximale Teilnehmerzahl: 40 Personen
Nur für Besucher der Wein und Genuss Linz!
Wein Steiermark ∙ Hamerlinggasse 3 ∙ 8010 Graz ∙ Austria
+43 316 8050 1447 ∙ info@steiermark.wine ∙ www.steiermark.wine
Obmann: Stefan Potzinger
Geschäftsführer: Ing. Werner Luttenberger
Kommunikation: Mag. (FH) Andrea Jöbstl-Prattes