• Wein
    • Landessieger
  • Herkunft
    • Terroir
      • Rebsorten
        • Morillon
    • Anbaugebiete
    • Herkunftsgebiete DAC (Districtus Austriae Controllatus)
  • Handwerk
    • Winzer – Steirische Weinbauern
      • Winzersuche
    • Im Weinberg & Keller
    • Geschichte
  • Herzlich
    • Typisch Steiermark
    • Buschenschanken
    • Jahrgangspräsentation
  • Wissenswert
    • Steirische Weinhoheiten / Weinkönigin
      • Die Vorgängerinnen
  • Events
  • News
  • Deutsch
    • English
Buschenschanken haben lange Tradition in der Weinregion Steiermark - Buschenschank Steiermark

Buschenschanken

Warum alle Welt die Steirer um ihre Buschenschanken beneidet.

Die Buschenschank, die typische kleine Wein-Wirtschaft am Weingut, gibt es nur in der Steiermark. Sie ist wie das steirische Kürbiskernöl und das Backhendl ein unvergleichbares Merkmal steirischer Lebensqualität und Gastfreundschaft.
Gleichermaßen beliebt bei den Steirern selbst und bei den Steiermark-Besuchern sind die zirka 800 Buschenschanken, die sich oft an den schönsten Orten in den steirischen Weinbaugebieten befinden.
Da ist ein prächtiger Sonnenuntergang, da ein furchteinflößend steiler Weingarten, dort der romantisch anmutende Blick über Wälder und Hügel aufs Nachbardorf. Ein einmaliges Ambiente für meistens hausgemachte Mahlzeiten, oft sogar aus Fleisch aus eigener Erzeugung, begleitet von hausgebackenem Brot.

Weinbauern und Winzer der Weinregion Steiermark - Wein Steiermark Schilcher als begehrter österreichischer Rosé - Wein Steiermark

Wer eine Buschenschank betreibt,
will seine Gäste wirklich verwöhnen.

Dass dabei der Wein aus dem eigenen Anbau glückliche Abnehmer findet, ist ein willkommener Nebeneffekt.

Die Winzer der Ortsweingebiete der Weststeiermark bringen den Schilcher zur Perfektion - Wein Steiermark

In den Buschenschanken menschelt es.

Ortsweingebiet im DAC Weinanbaugebiet Vulkanland - Wein Südsteiermark DAC Anbaugebiet Weststeiermark - Wein Steiermark

Aus der steirischen Landschaft nicht wegzudenken

Wie der Klapotetz, die hölzerne Figur zur Abwehr von Vögeln, die sich in den Weingärten gütlich tun wollen, ist auch die Buschenschank mittlerweile nicht aus der steirischen Landschaft wegzudenken.

Früher kehrte man hier auf eine „Brettljause“ aus Speck, Würsten, Käse und Aufstrichen ein. Mittlerweil hat sich das Angebot um Fisch, Rind, Schaf und vieles mehr erweitert.

Viele Buschenschanken werben mit besonders kreativ gestalteten Jausen und exzellenter Glaskultur um Gäste. Salate, Kernölprodukte, leichte Sulzvariationen und besondere saisonale Angebote aus der Region, treten dabei immer mehr in den Vordergrund.

Terroir des Vulkanland in der Südsteiermark - Wein Steiermark Traditionelle Architektur im Weinland Steiermark

Herzhaft bedeutet nicht immer zwangsläufig deftig.

Vegetarisches ist aus kaum einem Angebot wegzudenken. Dass außerdem auch die Bedürfnisse der Kinder im Mittelpunkt stehen, ist nicht weiter überraschend. Ist doch die Buschenschank am Wochenende für viele Steirer ein besonders beliebtes Ausflugsziel.

Später am Tag setzt sich dann der Winzer an den Tisch zu den Gästen und trinkt mit ihnen ein Glas. Ein Beweis für die Qualität des Weins, wenn der Winzer ihn auch gerne selbst trinkt.

Gespür für das Terroir der Weinregion Steiermark Winzer beim genießen eines steirischen Sauvignon Blanc- Steirische Weißweine - Wein Steiermark
Winzersuche Steiermark - Hier könen Sie sterische Weingüter suchen
Winzer – Steirische Weinbauern Im Weinberg & Keller Geschichte

Sie sind auf der Suche nach einem steirischen Weingut, einer gemütlichen Buschenschank oder einer Übernachtungsmöglichkeit? Dann sind Sie hier genau richtig!

Mehr
Winzersuche - Wein Steiermark - steirische Weinbauern
Herzlich - Steirischer Wein
Typisch Steiermark Buschenschanken Jahrgangspräsentation

Die Gastfreundschaft der Steirer verdoppelt den Genuss der steirischen Weine. In den Buschenschanken harmonieren Ambiente, Essen und Menschen.

Mehr
Gastfreundschaft in der Steiermark - Wein Steiermark
  • Kontakt
  • Presse
  • Partner
  • Impressum
  • AGB
  • Der Steirische Junker 2020
  • Steirischer Wein – Jetzt online kaufen

Wir verwenden Cookies um die Funktionalität unserer Website zu verbessern – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Nutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um der Cookie-Nutzung zuzustimmen.